Fragen Sie sich selbst
Wie
oft werden Gespräche geführt ohne konkrete Vereinbarungen zu treffen? |
|
Wie oft werden Konflikte nicht thematisiert? | |
Wie
oft werden die Chancen positiven Feedbacks und konstruktiver Kritik nicht genutzt? |
|
Führung ist immer nur so gut, wie die Qualität der Gespräche und Besprechungen.
Neue Qualitäten in Gesprächen und Besprechungen schaffen
Welches Rollenverständnis und welche Verhaltensflexibilität brauche ich als effektive Führungskraft? | |
Wie strukturiere ich meine Gespräche ziel- und handlungsorientiert? | |
Wie argumentiere ich im Nutzen, um meine Gesprächspartner zu überzeugen und sie für die Unternehmensinteressen zu gewinnen? | |
Wie
motiviere ich meine Mitarbeiter zu mehr Eigeninitiative und Leistung? |
|
Wie praktiziere ich eine professionelle Fragetechnik? | |
Wie
thematisiere ich Konflikte und finde mit meinen Mitarbeitern gemeinsam Lösungen im Unternehmensinteresse? |
|
Wie zeige ich im Gespräch Konsequenzen in kritischen Führungssituationen auf? | |
Wie hole und gebe ich erfolgreich Feedback hinsichtlich Leistungszielen und Leistungsverhalten? | |
Welche Möglichkeiten
bietet mir die Körpersprache in der Gesprächsführung? |
|